Reisevorbereitung:

Visum:

Natürlich benötigst du ein Visum, um nach Nepal zu kommen. Dabei musst du beachten, dass du nur begrenzt im Land bleiben kannst. Insgesamt kannst du ein Visum für 150 Tage in einem Kalenderjahr bekommen (also ein bisschen weniger als 5 Monate). Dabei ist zu beachten, dass du theoretisch (wenn du am 4. August einreist) bis zu fast 10 Monate am Stück in Nepal verbringen kannst. Hier ein Beispiel: Wenn du im April einreist, kannst du maximal bis Ende September im Land bleiben – oder du reist am 04. August ein und kannst ab Januar des nächsten Jahres (ohne auszureisen) weitere 150 Tage beantragen.

Außerdem kannst du dein Visum problemlos am Flughafen bekommen, allerdings sind hier nur 15, 30 und 90 Tage möglich, aber auch diese kannst du problemlos in Kathmandu verlängern. Falls du zu den Visumsbestimmungen und Kosten Fragen hast, ist hier eine Seite, die dir weiterhelfen kann:

Impfungen, Auslandskrankenversicherung und Krankheiten:

In Nepal gibt es natürlich nicht die gleichen Krankheiten und Hygienestandards wie in Europa, weshalb du dich am besten bei deinem Hausarzt oder, wenn möglich, bei einen Tropeninstitut informieren und rechtzeitig impfen lassen solltest. Für einen kleinen Überblick über aktuelle Krankheiten, Reiseapotheke und Impfungen, die benötigt werden, ist hier eine Seite, die dich ausführlich informiert:

Außerdem solltest du sicherstellen, dass du eventuell neben deiner normalen Krankenversicherung eine zusätzliche Auslandsversicherung abschließen musst, dies hängt von der Länge deines Aufenthaltes und deiner Versicherung ab, also informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse.

Ausgaben an der VHS:

Je nachdem, ob du als Volunteer oder Praktikant zu uns an die VHS kommst, kommen noch ein paar Ausgaben für Unterkunft und Co. auf dich zu. Hier eine kleine Übersicht darüber, welche Kosten dich erwarten:

Dauer
(Wochen)
CIS+Nepali
Klasse
Unterkunft VHS Hosting
Gebühr
Total
Gast
Familie
Guest
House
Gast
Familie
Guest
House
4 150180120100430370
8 150360240200710590
12 150540360300990810
1615072048040012701030
2015090060050015501250

CIS= Cultural Introduction Seminar

* Bei der Gastfamilie ist eine Vollverpflegung inbegriffen. Bewohner des Guesthouses sind selbst für ihrer Verpflegung verantwortlich

** Auf 3 Monate Arbeiten kommen 10 Tage Urlaub

Unterkunft und Verpflegung:

Die VHS bietet dir zwei Möglichkeiten der Unterbringung an. Zum einen hast du die Option, in einer Gastfamilie zu wohnen. Dort bekommst du dein eigenes Zimmer und volle Verpflegung. Außerdem lernst du leicht die kulturellen Gegebenheiten kennen und wirst Teil vieler Feierlichkeiten und probierst leckeres traditionelles Essen, also eine perfekte Gelegenheit, mehr über das Land und seine Menschen zu lernen. Die zweite Option ist in einem Guest House unterzukommen. Dort hast du auch dein eigenes Zimmer und teilst dir das Haus eventuell mit weiteren freiwilligen Mitarbeitern. In diesem Fall bist du selbst für deine Verpflegung verantwortlich, dafür steht dir eine große Küche zu Verfügung und es gibt in nächster Umgebung viele Möglichkeiten, Lebensmittel zu kaufen.

Falls du noch weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne direkt unter info@vhsbhaktapur.org oder lade unser umfangreiches Info Pack herunter, um einen noch besseren Eindruck davon zu bekommen, was dich bei uns erwartet…